die Tonnage

die Tonnage
(Marine) - {tonnage} trọng tải, thuế trọng tải, tiền cước, tiền chuyên chở

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tonnage — Unter Schiffsmaßen versteht man unterschiedliche technische Daten wie Masse und Raumangaben, Verdrängung, Tragfähigkeit, Tiefgang, Länge und Geschwindigkeit eines Schiffes. Die folgenden Angaben gelten für Seeschiffe. Angaben zu Schiffsgrößen und …   Deutsch Wikipedia

  • Tonnage — (fr., spr. Tonnahsch), 1) die gesammte Schiffsladung; 2) Tonnengeld …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tonnage — Tragfähigkeit * * * Ton|na|ge 〈[ ʒə] f. 19; unz.〉 in Registertonnen gemessener Rauminhalt (eines Schiffes) [frz.] * * * Ton|na|ge [tɔ na:ʒə , österr. meist: …ʃ], die; , n [frz. tonnage, zu: tonne = Tonne < mlat. tunna, ↑ Tonne] (Seew.): 1. in… …   Universal-Lexikon

  • Tonnage monitor — A Tonnage monitor is a meter used on a stamping press to measure the force applied by the ram. In a press, the cutting and forming tools in the die will wear down, requiring increasing effort to stamp the part. A tonnage monitor allows the user… …   Wikipedia

  • Tonnage — Ton|na|ge [...ʒə] die; , n <aus gleichbed. fr. tonnage zu tonne »Tonne«, dies aus mlat. tunna »Fass« (wohl aus dem Kelt.)>: 1. Raumgehalt als Maß für die Tragfähigkeit eines Schiffes. 2. gesamte Flotte (einer Reederei, eines Staates) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Tonnage — Ton·na·ge [tɔ naːʒə] die; , n; der Rauminhalt eines Schiffes: eine Tonnage von 150000 BRT (Bruttoregistertonnen) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tonnage — (Schiffsvermessung, von Tonne ), Bezeichnung fur den Rauminhalt beziehungsweise fur die Tragfahigkeit oder Wasserverdrangung eines Schiffes …   Maritimes Wörterbuch

  • Tonnage — Ton|na|ge [...ʒə , österreichisch ...ʃ], die; , n (Rauminhalt eines Schiffes) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Blue Funnel Line — Die Blue Funnel Line (BFL) war eine britische Reederei mit Sitz in Liverpool und betrieb hauptsächlich Liniendienste nach Ostasien, aber auch nach Australien, Neuseeland, Kanada und den USA. Die Reederei gehörte zeitweise zu den einflussreichsten …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland (HAPAG Segelschiff) — Die Hamburg Amerikanische Packetfahrt Actiengesellschaft (HAPAG) war eine deutsche Reederei, die am 27. Mai 1847 von Hamburger Kaufleuten und Reedern mit einem relativ geringen Kapital von 300.000, Mark Banco gegründet wurde. Dies entsprach 60… …   Deutsch Wikipedia

  • HAPAG — Die Hamburg Amerikanische Packetfahrt Actiengesellschaft (HAPAG) war eine deutsche Reederei, die am 27. Mai 1847 von Hamburger Kaufleuten und Reedern mit einem relativ geringen Kapital von 300.000, Mark Banco gegründet wurde. Dies entsprach 60… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”